Am Freitag, 14.08.2015, haben wir erstmalig einen gemeinsamen Saisonauftakt unserer Fußballjugend von Eintracht Emmerich 09/20 e.V. durchgeführt. Es waren alle Mannschaften von den Bambinis bis hin zu den
Die 2.Jugendmannschaft wird in der Kreisklasse Meister! Eine tolle Saison konnte die Jugendmannschaft vorweisen. Sie blieb mit 12 Siegen und zwei Remies ungeschlagen wird in der nächsten Saison
Unsere Mini-Schüler haben in der Saison 2002-2003 den Meistertitel errungen. Herzlichen Glückwunsch! Ungeschlagene Meister wurden die Minis des Vereins, wo Mädchen und Jungen bis zehn Jahren dem Federball
Historie – Die Entwicklung der Badmintonabteilung Die Anfänge Mehr als 60 Interessierte nahmen am 6. November 1976 die Gelegenheit wahr, sich über den Badmintonsport zu informieren, als Eintracht
Platzanlage Größere Kartenansicht Unsere Platzanlage befindet sich rechtsrheinisch ca. 300 Meter entfernt von der Rheinbrücke. Zu erreichen sind wir über die BAB, Abfahrt Emmerich, dann die Klever Str. und
Albert van Heukelom (Bericht der NRZ von Donnerstag, 14. September 2023) 1. Treffen der älteren Vereins-Sportkameraden Am Freitag, den 12.05.2023 fand das 1. Treffen älterer Vereins-Sportkameraden im Vereinsheim
Andreas Keunen 1. Treffen der älteren Vereins-Sportkameraden Am Freitag, den 12.05.2023 fand das 1. Treffen älterer Vereins-Sportkameraden im Vereinsheim statt. 9 Sportkameraden trafen sich in geselliger Runde im
Dieter Bongers 1. Treffen der älteren Vereins-Sportkameraden Am Freitag, den 12.05.2023 fand das 1. Treffen älterer Vereins-Sportkameraden im Vereinsheim statt. 9 Sportkameraden trafen sich in geselliger Runde im
Helmut Sommerfeld Vatertagsfeier Alte Herren 2022 Danksagung an Helmut (Töni) Sommerfeld (Matinee 2021) Töni hat unser Vereinsheim von 2002 bis 2021 geführt. Seine Arbeit hat Töni im Vereinsheim
Walter Aryus Geb. 11. Oktober 1942 Mitglied im Verein seit 01. Juli 1958 Spielte im Schülerbereich bei Blau-Weiß Bienen Spielte im Jugendbereich beim vorherigen Fusionsverein DJK Rot-Weiß Emmerich Walter