MitgliedimVereinEintrachtEmmerich 09/20 e. V. seit 1964
Spielte im Schüler- und Jugendbereich Fussball im Vorgänger-Fusionsverein DJK Rot-Weiss Emmerich
Spielte im Seniorenbereich in der 3. und 2. Mannschaft Fussball bei der Eintracht Emmerich 09/20 e. V.
Anschliessend Fussball bis 1989 in der Alte Herren – Abteilung 2
1989 Gruendungsmitglied der Tennisabteilung
1. VorsitzenderderTennisabteilung 1989 bis 1998
3. Vorsitzender des GesamtvereinsEintrachtEmmerich 09/20 e.V. von 1990 bis 1994
Ab 1998 EhrenvorsitzenderderTennisabteilung
Er hat die „Silberne“ und „Goldene“ Vereinsnadel des VereinsEintrachtEmmerich 09/20 e.V.
Beider Matinee im November 2014 imVereinsheim, wurde Johannes fuer 50 JahreMitgliedschaftimVereinEintrachtEmmerich, geehrt.
Er war BuergermeisterderStadtEmmerich am Rhein von 2004 – 2015
Beider Matinee im November 2024 imVereinsheim, wurde Johannes fuer 60 JahreMitgliedschaftimVereinEintrachtEmmerich, geehrt.
Matinee 2024
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft Eintracht Emmerich 09/20
von links: Johannes Diks, Gerd Wagner, Albert van Heukelom (1. Vorsitzender Eintracht Emmerich 09/20)
Matinee 2014
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft Eintracht Emmerich 09/20
obere Reihe von links: Dietmar Bonhof, Dieter Bongers, Dieter Schmidt, Hans-Joachim Frücht, Johannes Diks, Heini Bartels, Helmut Sommerfeld, Andreas Keunen untere Reihe von links: Gerd Wagner, Heinz Engels, Willibert Feldhaus, Albert van Heukelom, Hermann Simkes (auf dem Foto fehlen Harald Jansen, Rainer Bonhof und Pastor Lambert Brimmers)
1:1 im Spiel der „Promis“ gegen das Vorstandsteam (zum 100jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 im August 2009)
Gesamtvorstand 1994 Eintracht Emmerich 09/20
obere Reihe von links: Markus Verhaegh (Schatzmeister), Theo van Edig (Stellv. Geschäftsführer), Albert van Heukelom (1. Vorsitzender), Andreas Keunen (2. Vorsitzender), Franz Wankum (Abteilungsleiter Badminton), Erich Damen (Stellv. Schatzmeister), Wolfgang Beerden (Abteilungsleiter Fußball), Dieter Bongers (3. Vorsitzender); kniend von links: Johannes Diks (Abteilungsleiter Tennis), Ulrich Knopf (Abteilungsleiter Radsport), Gerd Wagner (Vereins-Jugendwart)
Tennis Abschlussfeier 1990
Johannes Diks (1. ganz links) Die 2. Abschlußfeier der Tennisabteilung von Eintracht Emmerich 09/20 fand 1990 im Saal Hebben statt.
Oktober 1990
Johannes Diks, 5. stehend von links
Tennis Abschlussfeier 1989
Johannes Diks (1. ganz rechts) Die Siegerehrung des 1. Abschlußfestes der Tennisabteilung fand 1989 im Unteroffiziersheim der Moritz-von-Nassau-Kaserne in Emmerich statt.
1. Tennis Vorstand 1989
Alte-Herren-Mannschaft 2 (1988)
stehend von links: Wilhelm van Diedenhoven, Bernhard van Marwyk, Wolfgang Beerden, Karl-Heinz Jansen, Rolf Becker, Wolfgang Roelofsen, Johannes Diks, Hans-Jürgen Knist, Rainer Kirstein, Jürgen Kirstein, Klaus ten Brink, Norbert Nöllen, Peter Esser, Heinz Heimen, Rolf Wickermann, Rainer Eickhoff; kniend von links: Guy Jacobs, Alfred Stein, Manfred Kirstein, Albert van Heukelom, Hermann Scholten, Hermann Peters, Winfried Senft, Manfred Krahl, Wolfgang Jansen, Heinz Kolling, Manfred van Diedenhoven, Paul van Marwyk, Willi Heyen; liegend von links: Dieter ten Brink, Manfred Brückelmann, Egon Heeg
Alte-Herren-Mannschaft 2 (1988)
stehend von links: Johannes Diks, Wolfgang Roelofsen, Jürgen Kirstein, Karl-Heinz Jansen, Guy Jacobs, Rolf Becker, Wolfgang Beerden, Paul van Marwyk, Hans-Jürgen Knist; kniend von links: Egon Heeg, Willi Heyen, Winfried Senft, Manfred Brückelmann, Alfred Stein
Alte-Herren-Mannschaft 2 Jung (1987)
oben von links: Manfred Brückelmann, Johanns Thüss, Johannes Diks, Willi Heyen, Wolfgang Beerden, Albert van Heukelom, Jürgen Kirschtein dahinter, Karl-Heinz Jansen; unten von links: Manfred van Diedenhoven, Siegfried Heidrich, Rolf Wickermann, Heinz Stober, Winfried Senft
Alte-Herren-Mannschaft 2 (1984)
stehend von links: Siegfried Keller, Norbert Nöllen, Emil Kolling, Manfred Wauter, Willi Heyen, Horst Linsen, Günter Kunz, Horst Maschke, Manfred Krahl, Karl-Heinz Jansen, Rolf Wickermann, Rainer Eickhoff, Alfred Stein, Wilhelm van Diedenhoven; kniend von links: Manfred Kirstein, Klaus ten Brink, Johannes Diks, Manfred van Diedenhoven, Peter Niebergall, Hermann Scholten, Hans-Jürgen Knist
Alte-Herren-Mannschaft 2 (1984)
stehend von links: Walter Aryus, Wilhelm van Diedenhoven, Hermann Peters, Rolf Becker, Willi Heyen, Günter Kunz, Peter Esser, Johannes Diks, Heinz Heimen, Horst Maschke, Norbert Nöllen, Karl-Heinz Jansen, Siegfried Keller, Rainer Eickhoff, Horst Linsen, Bernhard van Marwyk; kniend von links: Manfred Krahl, Alfred Stein, Hermann Scholten, Manfred van Diedenhoven, Peter Niebergall
Wir, Eintracht Emmerich 09/20 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Eintracht Emmerich 09/20 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung