Spielte im Schüler und Jugendbereich beim vorherigen Fusionsverein DJK Rot-Weiß Emmerich
A-Jugendspieler in der Bestengruppe zusammen mit Kurt Büns, der Fußballprofi bei Hamborn 07 und Fortuna Düsseldorf in der 1. Bundesliga als Torwart wurde
Andreas spielte in der Schüler und A-Jugend Kreisauswahl, bei der A-Jugend u.a. mit Rainer Bonhof (Weltmeister 1974) und Franz Josef Tenhagen (Nationalspieler) wo er den Vize-Niederrheintitel mit errang
Er hat an mehreren Niederrhein Auswahllehrgängen der A-Jugend teilgenommen
Im Seniorenbereich spielte er u.a. im Fusionsjahr 1970 in der Aufstiegsmannschaft zur Bezirksklasse 1971 mit
Andreas war Spielführer der 1. Fußball Mannschaft von 1976 bis 1979
Im letzten Jahr im Seniorenbereich wechselte fast die gesamte 1. Mannschaft zur 2. Mannschaft und wurde Vizemeister in der Kreisklasse B. Auch hier war Andreas Spielführer und Torschützenkönig mit 19 Toren
Er war Abteilungsleiter Fußball von 1982 bis 1983
2. Vorsitzender des Gesamtvereines von 1990 bis 1996
Andreas war verantwortlich für die Gestaltung der Außenanlage Umfeld von 1990 bis 2010
Er führte den Platzwart Umfeld 1996 ein
Er war Initiator für die Errichtung des Denkmals auf dem Parkplatz
Andreas war Initiator für Erstellung der Gedenktafel von Kaplan Storm
Er führte 1992 die Kontrollfunktion im Vereinsheim ein
Er führte 1992 die Verzehrkarten im Vereinsheim ein
Ist Mitglied der Altherren Abteilung seit 1980 bis z. Zt.
Andreas war Mannschaftssprecher der Altherren Abteilung Fußball 1 von 1984 bis 1988
Er war Spielführer von 1981 bis 1984 Altherren 1 und 1992 bis 1993 der Altherren
Er war Abteilungsleiter Fußball Altherren 1 von 1989 bis 1990
Er war Federführend bei der Fusion der beiden Altherren 1 und Altherren 2 1990
Andreas war Abteilungsleiter Altherren nach Fusion 1990 bis 1991 und von 1996 bis 2020
Er arbeitete die Altherren-Chronik von SuS Emmerich 09 von 1949-1970 und von Eintracht Emmerich Altherren 1 1970- 1984 auf
Andreas führte die jährliche Altherren Fußball-Chronik Altherren 1 von 1984- 1990 und nach der Fusion von Altherren 1 und 2 zu einer Altherren-Abteilung bis 1992
Andreas stiftete der Altherren-Abteilung Fußball 1 einen neuen Pokalschrank (Vereinsheim hinten links)
Andreas stiftete der Altherren Abteilung Fußball einen neuen Schaukasten (Außenwand Treppenhaus Vereinsheim)
Er führte die Ehrungen der Altherren-Abteilungen ein
Andreas entwarf das Wappen der Silbernen– und Goldenen Altherren-Nadeln
Unter Andreas Regie wurde von der Altherren 1 1982 der Rasenplatz hergestellt
Er holte mit der Altherren 1 Mannschaft drei Stadtmeistertitel 1981, 1982 und 1984
Andreas war der Beste Torjäger der Altherren Mannschaft mit insgesamt 276 Toren
Bei vielen Turnieren mit Altherren 1 und Altherren wurde mit Andreas viele 1. Plätze errungen im Feld sowie in der Halle
Er war Organisator des Ü55 Spieles in der Festwoche 2009
Beim Abschiedsspiel der Altherren Ü55 in der Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum 2009 gegen VfB Rheingold Emmerich Ü55 beim 4:4 Unentschieden erzielte er alle vier Tore mit einem Hattrick in der 2. Halbzeit
Andreas gehörte dem Organisationsteam zur 100 Jahrfeier von Eintracht Emmerich 09/20 e.V. an
Im Rahmen des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf dem Kapaunenberg sang Andreas ein von ihm umgetextetes Lied „New York, New York“ in „Albert, Albert“ zu Ehren unseres 1. Vorsitzenden von Eintracht Emmerich 09/20, Albert van Heukelom
Andreas organisierte und führte die Vereins-Matinees mit dem 1. Vorsitzenden von Eintracht Emmerich 09/20, Albert van Heukelom, 2009 sowie ab 2014 jährlich bis z. Zt. durch
Andreas stellte große Teile seines Wissens vom Verein, mit Hilfe unseres stellv. Webmasters Heinrich Bartels, auf unsere Homepage von Eintracht Emmerich 09/20
Andreas überarbeitete und chronologisierte die Chronik II des Fußball-Clubs Rheno-Guestfalia-Emmerich mit Übersetzung von Pastor Seesing (2 DIN-A4-Ordner) und setzte sie teilweise, mit Hilfe unseres stellv. Webmasters Heinrich Bartels, auf die Homepage von Eintracht Emmerich 09/20
Andreas war passives Mitglied der Radsportabteilung von 1990 bis 1996
Er ist Gründungsmitglied der Tennis-Abteilung 1989
Er war von 1996 bis 1998 stellv. Sportwart der Tennisabteilung
Von 1998 bis 2010 1. Vorsitzender der Tennisabteilung
Er wurde Vereinsmeister im Tennis Einzel Herren 50 in den Jahren 2000 und 2008, im Doppel Herren 45 1995 und 1996, Doppel Herren 50 2000, 2001, 2002, 2003 und 2007, Mixed offene 1990, Mixed 50 2009
Er wurde Meister mit Tennismannschaften und den dazugehörenden Aufstiegen: 1. Herren 35 1992, 2. Herren 45 1998, 1. Herren 50 2001, 2002 und 2006 bis zur Bezirksklasse A und als Vizemeister 2009 der Aufstieg in die Bezirksliga, 1. Herren 55 2013 und 2014 sowie 2015 Vizemeister mit den dazugehörigen Aufstiegen in die Bezirksklasse B und A.
Ehrungen im Altherren Bereich Fußball sind die Silberne- und Goldene Ehrennadel sowie die Ehrenmedaille, Ehrenpokal und Ehrenteller sowie Ehrung für 35 Jahre und für 40 Jahre Alte Herren.
Er ist Ehrenmitglied der Altherren Abteilung seit 2000
Er ist Träger der Silbernen- und Goldenen Vereinsnadel von Eintracht Emmerich 09/20 e.V.
Andreas ist Träger der Silbernen- und Goldenen Verbandsnadel des Fußballverbandes Niederrhein
Am 6. Juni 2009 wurde Andreas im Rahmen des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf dem Kapaunenberg zum Ehrenmitglied, mit Ehrenbrief, des Gesamtvereines Eintracht Emmerich 09/20 e.V. ernannt
Er wurde am 25.09.2010 auf dem Abschlussfest der Tennisabteilung zum Ehrenvorsitzenden der Tennisabteilung ernannt.
Er gehört dem Ältestenrat des Vereins seit 2011 bis zur Zeit an.
Ihm wurde am 27.09.2014, auf dem Abschlußfest der Tennisabteilung, die silberne Ehrennadel, des Tennis-Bezirk 1 linker Niederrhein, verliehen.
Bei der Matinee im November 2014 im Vereinsheim, wurde Andreas für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein Eintracht Emmerich, geehrt.
Bei der Matinee im November 2015 im Vereinsheim wurde Andreas die DFB Verdienstnadel des Deutschen Fußball Bundes verliehen.
Bei der Jahreshauptversammlung der Alte-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 am 18. Januar 2020 wurde Andreas zum Ehrenvorsitzenden der Alte-Herren-Abteilung ernannt.
Andreas Keunen, Ehrenvorsitzender der Alte-Herren-Abteilung, feierte seinen 70. Geburtstag mit einem Umtrunk und Spanferkel-Essen für alle Alte-Herren-Mitglieder, wegen der Corona-Krise 1 Jahr später, im Oktober 2021.
Bei der Matinee im November 2021, im Vereinsheim, wurde Andreas für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein Eintracht Emmerich, geehrt.
Am Freitag, den 12.05.2023 fand das 1. Treffen älterer Vereins-Sportkameraden im Vereinsheim statt. 9 Sportkameraden trafen sich in geselliger Runde im Vereinsheim und plauderten über alte Zeiten mit guten Getränken. Man trifft sich jeden 2. Freitag im Monat und hofft auf rege Beteiligung.
Vatertagsfeier Alte Herren 2022
Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft Eintracht Emmerich 09/20
2021
Zur Matinee im November 2021
Alte Herren – Umtrunk Andreas 70 Jahre
Andreas Keunen, Ehrenvorsitzender der Alte-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20, hatte Ende Oktober 2020 die Alte-Herren-Mannschaft zu einem Umtrunk mit Spanferkel-Essen im Vereinsheim eingeladen. Coronabedingt konnte die Veranstaltung nicht stattfinden. Am 2. Oktober 2021 ab 17 Uhr holte Andreas diese Feier im Vereinsheim nach. Es war ein geselliger Abend mit guten Getränken und einem sehr guten Spanferkel-Essen. Es waren 36 Alte-Herren-Mitglieder anwesend. Als Geschenk, von der Alte-Herren-Abteilung, bekam Andreas ein Trikot mit der Aufschrift vorne „AH Ehrenvorsitzender“ und hinten „Eintracht Emmerich AH 70 A. Keunen“ vom Abteilungsleiter Manfred Kliner überreicht.
Andreas bedankte sich für 41 schöne Jahre in der Alte-Herren-Abteilung, wo er viele Freunde und Sportkameraden kennengelernt hat. Er war 28 Jahre Abteilungsleiter der Alte-Herren-Abteilung und absolvierte viele Spiele. Andreas ist aktuell immer noch Rekord-Torschützenkönig mit 276 Toren der Alt-Herren-Mannschaft, er war auch viele Jahre Spielführer der Alt-Herren-Mannschaft.
Am Freitag, den 5. November 2021 um 18:00 Uhr, traf sich die 1. Herren-65-Mannschaft Tennis von Eintracht Emmerich 09/20 im Vereinsheim zur Aufstiegsfeier in die Bezirksklass A. Es war ein geselliger Abend mit gutem Essen und guten Getränken – bis zum späten Abend. In geselliger Runde wurde noch mal rückblickend über das abgelaufene Jahr geplaudert.
Bei der Jahreshauptversammlung der Alte-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 am 18. Januar 2020 wurde Andreas zum Ehrenvorsitzenden der Alte-Herren-Abteilung ernannt.
Auf der Jahreshauptversammlung der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 am 18. Januar 2020 wurde Andreas für 40 Jahre Mitglied in der Alt-Herren-Abteilung geehrt.
Am 8. Mai 2018, nach dem 1. Medenspieltag in Rindern, lud unser Sportkamerad Andreas die Herren-65-Mannschaft zu einem Umtrunk in seine neue Wohnung an der Rheinpromade auf dem Balkon ein. Es war ein geselliger Abend, der bis in die späten Abendstunden ging.
Gesellige Treffen der Herren 65 (2018)
Im April 2018 lud uns unser Sportkamerad Werner Terhorst die Herren-65-Mannschaft zu sich nach Elten zum Grillen und Trinken ein. Es war ein geselliger Nachmittag, der bis zum Abend ging.
Neues Outfit für die Herren 65 der Emmericher Eintracht (2018)
Alte Herren Vatertagsfeier 2018
Am 10. Mai um 11:00 Uhr trafen sich 19 Mitglieder der Altherren-Abteilung, um den Vatertag gebührend zu feiern. Der Tag war hervorragend organisiert, von Johannes Siemes, Patrick Heggenbarth und Kemal Sengül. Vom Vereinsheim aus ging es zu Fuß über den Damm zum Emmericher Eyland. Dabei wurde in 3 Gruppen geboßelt. Es gewann die gelbe Gruppe. Anschließend ging es zu Fuß zur Schute Marina, wo noch in geselliger Runde mehrere Bierchen getrunken wurde. Es gab auch noch Salate und Fleisch vom Grill. Zum Schluß ging es zu Fuß wiederum zum Vereinsheim, wo der Tag in geselliger Runde ausklang.
Gesellige Treffen der Herren 65 (2017)
Im November 2017 feierte die Herren-65-Mannschaft ihren letzten Rotwein-Abend im Partykeller bei Andreas Keunen. Der Rotwein-Abend wurde seit 2011 jedes Jahr bis 2017 bei Andreas durchgeführt (insgesamt 7 mal). Bei der Rotweinprobe gab es auch jedesmal Brühwürstchen mit Brötchen.
Euregio-Cup 2017
Tennis: Ergebnisse Herren 65 (2017)
Eintracht Herren 65 siegen weiter (2017)
Erfolgreicher Saisonauftakt Herren 65 (2017)
EUREGIO-Cup 2016
Alte-Herren-Mannschaft 2016
Verleihung der DFB Verdienstnadel des Deutschen Fußball-Bundes
Dieter Bongers, Helmut Sommerfeld, Andreas Keunen 2015
an Dieter Bongers, Helmut Sommerfeld und Andreas Keunen anlässlich des Matinee im Nov. 2015 von Eintracht Emmerich 09/20 e.V. im Vereinsheim. Die Verleihung der Ehrennadel erfolgte durch Peter Koch, Vorsitzender des Fußball Kreises 11 – Rees –Bocholt.
(RP von November 2015)
Vorstandstennis der Tennisvereine 10.01.2015
EUREGIO-Cup (2015)
Herren 55 Derby der Saison 2015
Herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft. Unsere 1. Herren 55 von Eintracht Emmerich im Tennis wurde Vizemeister in der Bezirksklasse B. Erst am letzten Spieltag, in einem sogenannten Endspiel verloren sie ihr einzigstes Spiel gegen Rot-Weiß Emmerich. Auch als Vizemeister stieg man zur Bezirksklasse A auf.
Kranzniederlegung 2014
Bei der Kranzniederlegung am Totensonntag 2014, zu Ehren der Verstorbenen und Gefallenen, sowie Kaplan Storm, war eine große Beteiligung von Mitgliedern anwesend.
Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft Eintracht Emmerich 09/20 2014
Am Samstag, den 27.09.2014, feierte die Tennisabteilung zum 25. jährigen Bestehen ihr Abschlußfest.
Der Abteilungsvorsitzende, Michael Baumgärtner, eröffnete die Feier und begrüßte die Gäste und Ehrengäste, den Bürgermeister der Stadt Emmerich, Johannes Diks, sowie den Präsidenten des Tennis Bezirk 1 linker Niederrhein, Dr. Norbert Fohler. Dieser verlieh die silberne Ehrennadel, des Tennis Bezirk 1 linker Niederrhein, für besondere Verdienste an Gregor Meenen, Michael Baumgärtner, Herbert Weitjes, Karl-Heinz Becker und Andreas Keunen.
Alte-Herren-Mannschaft 2014(Vatertag jung gegen alt)
Vorstandstennis der Tennisvereine Winter 2010/2011
Auf der Jahreshauptversammlung der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 im Januar 2010 wurde Andreas für 30 Jahre Mitglied in der Alt-Herren-Abteilung geehrt.
Ehrungen Festakt 2009
Ehrung Ehrenmitglieder mit Ehrenbrief Eintracht Emmerich 09/20
Abschiedsspiel Ü55 Alte Herren gegen VfB Rheingold 07 – Endstand 4:4 (im August 2009 zum 100jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20)
RP vom 21. August 2009
1:1 im Spiel der „Promis“ gegen das Vorstandsteam (zum 100jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 im August 2009)
Matinee Festwoche 2009
Zum 100 jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 fand in der Festwoche am Sonntagmorgen, den 23. August 2009 um 11:00 Uhr ein Matinee im Festzelt statt. Es wurden verdiente Mitglieder geehrt.
Gesamtvorstand 2009 Eintracht Emmerich 09/20
Tennis Abschlussfeier 2008
Tennis Vorstand 2008
Tennis Abschlussfeier 2007
Alte-Herren-Mannschaft 2005
1. Herren 50 (2005)
Tennis Vorstand 2004
Tennis Abschlussfeier 2003
Tennis Vorstand 2003
Tennis Abschlussfeier 2002
Tennis Abschlussfeier 2001
Tennis Abschlussfeier 2000
Tennis Vorstand 2000
Fußball-Tennis-Mannschaft 1999 beim vereinsinternen Turnier in der Hansa-Halle
Tennis Abschlussfeier 1999
2. Herren 45 (1999) Feier im Kolpinghaus
Tennis Vorstand 1999
Alte-Herren-Mannschaft 1999(Vatertag jung gegen alt)
Tennis Abschlussfeier 1998
Tennis Abschlussfeier 1997
Tennis Abschlussfeier 1996
1996
Gesamtvorstand 1994 Eintracht Emmerich 09/20
Alte-Herren-Mannschaft 1994
Goldene Ehrennadel Fußballverband Niederrhein
Matinee 1994
Zum 85-jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 im August
Tennis Fahrt 1. Herren 35 (1994) Marokko
Alte-Herren-Mannschaft 1992(Vatertag jung gegen alt)
1. Herren 35 (1991)
1. Herren 35 (1991)
Alt-Herren-Schaukasten der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20
Alte-Herren-Mannschaft 1991 (Vatertag jung gegen alt)
Alte-Herren 1991
(Andreas Keunen, kniend ganz vorne, 2. von links)
NRZ von 1991
Tennis Abschlussfeier 1990
Oktober 1990
NRZ von 1990
Alte-Herren-Mannschaft 1990
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1988)
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1988)
gesellschaftsabend der Alte-Herren-Abteilung 1 von Eintracht Emmerich 09/20 im Vereinslokal Kolpinghaus bei einer Sektpyramide (1988)
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1988)
Auf der Jahreshauptversammlung im Kolpinghaus bei Gerd Weber
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1987)
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1986)
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1986)
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1986) in Düren
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1986) im Stadion
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1985) in Düren
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1984)
Alt-Herren-Nadel der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20
(Die Alt-Herren-Nadel wurde vom Ehrenvorsitzenden der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 Andreas Keunen entworfen)
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1984)
Alt-Herren-Wimpel der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20
Alte-Herren-Mannschaft 1 (1984)
Silberne Ehrennadel Fussballverband Niederrhein
Matinee 1984
Zum 75-jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 im Juni 1984
Wir, Eintracht Emmerich 09/20 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, Eintracht Emmerich 09/20 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung