Andreas Keunen Alt-Herren-Mannschaft 2025 Ehrung für 45 Jahre Mitgliedschaft Alte Herren (Ehren-Fussball) Herzlichen Glückwunsch zum Bundesverdienstkreuz. Du hast es Dir wirklich verdient, Albert. Auf Initiative von Andreas wurde
Dieter Bongers Alt-Herren-Mannschaft Eintracht Emmerich 09/20 (2024) Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft Alte Herren (Ehrenpokal) 2024 Jahreshaupt-Versammlung Gesamtverein 2023 mit Danksagung Dieter Bongers Auf der Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins
Helmut Sommerfeld Vatertagsfeier Alte Herren 2022 Danksagung an Helmut (Töni) Sommerfeld (Matinee 2021) Töni hat unser Vereinsheim von 2002 bis 2021 geführt. Seine Arbeit hat Töni im Vereinsheim
Walter Aryus Halbes Jahrhundert Schiedsrichter Der Emmericher Unparteiische Walter Aryus wurde für seine langjährige Tätigkeit geehrt. (Bericht der NRZ von Freitag, 24. Januar 2025) 1. Treffen der älteren
Hermann Peters Nach Rückkehr aus der Evakuierung trat Hermann Peters 1947 dem damaligen Verein Rot-Weiß Emmerich bei. Nach einigen Jahren wurde er zum Jugendobmann gewählt. Dieses Amt führte
Heinz Kraayvanger Ehrenmitglied seit 1990 Ehrenbrief seit 1998 geboren 1921 gestorben 2001 Mitglied im Verein von 1932 bis 2001 Geschäftsführer, Jugendleiter, Spielausschuss, zweiter Vorsitzender, erster Vorsitzender, Abteilungsleiter, Ältestenrat.
Paul Maria van Aaken Ehrenmitglied seit 1946 Ehrenbrief seit 1980 geboren 1905 gestorben 1985 Mitglied im Verein von 1920 bis 1985 Er war Träger der goldenen Ehrennadel von
Das Eintracht – Lied Musik und Text: Bernd Schugt Arrangement : Bernd Schugt Wir lieben Eintracht, wir lieben den Verein, halten zusammen in Emmerich am Rhein. Wir
Historie der Emmericher Fußballvereine Anfang der 1900er Jahre gründeten sich viele Fußballvereine in Emmerich, die sich teilweise nach einigen Jahren wieder auflösten oder mit anderen Vereinen fusionierten, oder