Saison 2002 – 2003
|Unsere Mini-Schüler haben in der Saison 2002-2003 den Meistertitel errungen. Herzlichen Glückwunsch!
Ungeschlagene Meister wurden die Minis des Vereins, wo Mädchen und Jungen bis zehn Jahren dem Federball hinterher jagen.
Hier die Namen derer die am häufigsten gespielt haben: Inga Eul, Sarah Schmitz, Pia Meisters, Natalie Bettray, Doran Erzi, Christopher Sußek, Niklas Kremer, Maurice Wandelt, Martin Rieke, Pascal Boer, Timo Hakken, Nadine Peters, Moritz Bettray, Katharina Dicks, Anna-Karina Unkrieg, Andre Roenicke, Markus Schmitz, Julian Helmes
Die erste Schülermannschaft wurde vize Meister in der Kreisliga
Die zweite Schülermannschaft landete in der Kreisklasse auf dem vierten Rang.
Eintracht‘ s Jugendmannschaft setzte sich in der Kreisliga durch und schaffte mit dem Titelgewinn den Aufstieg in die Bezirksklasse, wo das Team in gleicher Besetzung auch in der kommenden Saison weiterspielen kann.
Unterschiedlich erfolgreich waren die vier Seniorenmannschaften der grün-weiß-roten Badmintonspieler:
Die erste Mannschaft der Emmericher Eintracht spielte ihre erste Saison in der Bezirksliga und schloss überraschend gut mit dem dritten Platz ab.
Bis auf Marleen Loos haben mit Anke Peters, Gudrun Löwner, Marc Berendsen, Robert Nord, Christian Bisseling und Simon Sweering sämtliche Spieler der ersten Mannschaft bereits als Schüler und Jugendliche bei der Eintracht das schnelle Rückschlagspiel ausgeübt. Beachtlich, dass Anke Peters zum Training wie zu den Spielen extra aus Eindhoven und Robert Nord aus Münster anreist. Marleen Loos, die in der Kalkarer Kaserne arbeitet, hat das Federball-Spiel in ihrer belgischen Heimat erlernt und sich übers Internet die Emmericher Eintracht als neuen Badmintonverein ausgewählt. „Sie passt nicht nur menschlich gut zum Team, sondern stellt als stärkste Dame eine deutliche Verstärkung für unsere erste Mannschaft dar“, berichtet Abteilungsleiter Wankum.

Nur knapp verpasste die zweite Mannschaft das gesteckte Ziel, Aufstieg in die Bezirksklasse – in der Kreisliga wurden Sandra Hermans, Monique Monse, Patrick Latta, Isa Erzi, Marco Bouwman und Hasan Erzi Vize Meister.
Eintracht III wurde in der Kreisklasse Vierter. In der Besetzung Angela Angenendt, Jessica Kiewiet, Armin Neerincx, Friedhelm Tervoort, Gerd Wagner, Auke Brattinga und Franz Wankum konnte sich das Team noch vor dem Lokalrivalen BSC Emmerich II platzieren.
Trotz großen Einsatzes belegte die vierte Mannschaft in der Kreisklasse nur den letzten Platz.