Protokoll der Jahres-Haupt-Versammlung vom 14.03.2025 Radsportabteilung.

Protokoll der Jahres-Haupt-Versammlung Radsportabteilung

  1. Manfred (Manni) Gerritz begrüßte als 1. Vorsitzender insgesamt 16 Anwesende (sh. Teiln.-Liste) zur JHV, von denen keine Abweichungen oder Ergänzungen zur Tagesordnung beantragt wurden. Die Tagesordnung wurde einstimmig bestätigt.
  2. In einer Gedenkminute wurde zunächst der verstorbenen Mitglieder unserer Abteilung gedacht.
  3. Ralf Kerst wurde als Protokollführer für diese JHV gewählt.
  4. In seinem kurzen Bericht blickte Manni zunächst auf einige Highlights (u.a. Anradeln, Hochzeit Nadine & Markus, Vereinstour in den Harz, Familientag, Jahres-Abschlussfeier) der vergangenen, wohl weitestgehend unfallfreien Saison zurück. Neuigkeiten zur aktuellen Mitgliederentwicklung oder Vereinsjubiläen gab es nicht.Die Berichte der verschiedenen Fachwarte wurden – sofern anwesend – ohne Besonderheiten in der vergangenen Saison vorgetragen. Markus Plessa hatte per Brief über die Aktivitäten der Triathlon-Abteilung u.a. mit Teilnahme an Ironman-, Staffel- und Marathon-Veranstaltungen berichtet und einen kurzen Ausblick für die neue Saison gegeben. Christian Schwilden gab den Anwesenden einen Überblick auf die Saison der Rad-Raketen, die 2024 u.a. auch bei diversen Veranstaltungen teilgenommen haben. Ausflüge wurden z.B. zu den Bikeparks in Doetinchem & Mook durchgeführt. Florian Nehring wurde in Abwesenheit zum Bestehen der Trainer-C-Lizenz gratuliert.
  5. Der Kassenbericht 2024 wurde vom Geschäftsführer Horst Thyssen vorgetragen und hinsichtlich erfolgter Einnahmen und Ausgaben für die verschiedenen Aktivitäten der Abteilung vorgestellt. Von den Kassenprüfern Bernd te Laak und Daniel Schulte wurde eine übersichtliche, nachvollziehbare und einwandfreie Kassenführung bescheinigt und die Entlastung des Geschäftsführers beantragt. Diese erfolgte mit 15 Ja-Stimmen und einer Enthaltung.
    Als Kassenprüfer für 2025 wurden gewählt: 1. Daniel Schulte, 2. Herbert Weitjes.
  6. Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an. Auf Bitte des Versammlungsleiters wurde eine Abstimmung zur Entlastung des Vorstands beantragt. Die Entlastung erfolgte einstimmig, mit Ausnahme der 3 Enthaltungen der Vorstandsmitglieder.
  7. Die Veranstaltungstermine 2025 wurden vorgestellt. Nach bereits durchgeführtem Grünkohlessen ist das Anradeln mit gemeinsamem Frühstück am 30.03 um 9:30 der nächste offizielle Termin. Ab diesem Tag wird nach erfolgter Zeitumstellung auch wieder regelmäßig trainiert.Abweichend zu den Vorjahren wurden die Abfahrzeiten für die Abend-Trainings am Dienstag und Donnerstag verlegt: Start ist während der ganzen Saison um 18:00 Uhr. Am Sonntag bleibt die Abfahrtzeit unverändert bei 10:15 Uhr. Auch an der Mittwoch-Trainingszeit der „Tennis-Gruppe“ um 18:00 Uhr ändert sich nichts.An der Platzanlage wird bis zum 29.03 eine Rad-Reparatur-Station aufgestellt. Hannes Engels und Norbert Koch werden sich darum kümmern.
    Am 05. und / oder 06.04 sollen Sanierungsarbeiten an der MTB-Strecke am Klever Turm durchgeführt werden. Dazu wird noch ein separater Aufruf zur Unterstützung erfolgen.
    Der Familientag wird in diesem Jahr wohl am 28.06 durchgeführt.
    Von Freitag 05. bis Sonntag 07.09 wird unsere diesjährige Vereinsfahrt nach Breda und Umgebung stattfinden.
  8. Bezüglich der im letzten Jahr bereits von Berthold angesprochenen evtl. Wieder-Einführung einer Vereinsmeisterschaft wurde vereinbart, weitere Gespräche zu führen.
    Für die „Grünkohltour“ 2026 wurde vorgeschlagen, mal wieder einen Bowling-Tag durchzuführen.
    Nach Möglichkeit bzw. Anzahl der Mitfahrer soll an den Trainingsabenden wieder eine Aufteilung der Gruppe durchgeführt werden, so dass auch längere bzw. schnellere Runden gedreht werden können.
    Abgesprochen wurde, dass unsere Räder nach dem Training nicht mehr an der „Garage“, sondern grundsätzlich auf dem Vereinsgelände abgestellt werden sollen.
    WhatsApp: Ralf und Manni werden sich um eine Aktualisierung / Bereinigung der Whatsapp-Gruppen kümmern.

aufgestellt: Ralf Kerst, 23.03.2025

 

Prot JHV 14032025_250401_190508_250401_190617

Datenschutz
Wir, Eintracht Emmerich 09/20 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Eintracht Emmerich 09/20 e.V. (Vereinssitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: