Auswahl- und Profispieler
|Auswahl- und Profispieler
Folgende Jugendspieler/innen unseres Vereins spielten in Auswahlmannschaften ab A-Jugend Kreisauswahl, bzw. anderen Auswahlmannschaften.
A-Jugend Kreisauswahl:
(DJK Rot-Weiß Emmerich 1920/22)
- Günter Verhoeven, geb. 1940, gest. 2006
- Walter Aryus, geb. 1942
- Karl-Heinz Bergmann, geb. 1944
- Hein Günnewig, geb. 1946
- Christian Gruyters, geb. 1946/47, gest. 2015
- Stephan Koenen jun., geb. 1946
- Manfred van Diedenhoven, geb. 1948
- Jacko Bettray, geb. 1949
- Andreas Keunen, geb. 1950
(SuS Emmerich 09)
- Rainer Bonhof, geb. 1952
U-15 Niederrheinauswahl Jungseniorinnen:
(Eintracht Emmerich 09/20)
- Inga Köster, geb. 1988
- Philine von Bargen, geb. 1991
C-Jugend Niederrheinauswahl:
(Eintracht Emmerich 09/20)
- Michael Berndsen, geb. 1959
B-Jugend Niederrheinauswahl:
(Eintracht Emmerich 09/20)
- Michael Berndsen, geb. 1959
U-17 Jungseniorinnen Niederrheinauswahl
(Eintracht Emmerich 09/20)
- Philine von Bargen, geb. 09.08.1991
A-Jugend Niederrheinauswahl:
(DJK Rot-Weiß Emmerich 1920/22)
- Stephan Koenen jun., geb. 1946
(SuS Emmerich 09)
- Rainer Bonhof, geb. 1952
Schüler und B-Jugend DFB Nationalmannschaft
(Eintracht Emmerich 09/20)
- Michael Berndsen, geb. 20.11.1959 (Position Mittelfeld)
- Michael spielte im Schüler- und Jugendbereich, bis einschl. B-Jugend für Eintracht Emmerich 09/20
- Michael spielte in der C-Jugend und B-Jugend Niederrheinauswahl
- Michael spielte 2 Spiele in der DFB-Schüler-Nationalmannschaft
- Michael spielte 1 Spiel in der DFB-B-Jugend-Nationalmannschaft, danach hörte Michael für viele Jahre mit dem Fußballspielen auf
- Michael spielte im fortgeschrittenen Alter noch in der 2. Mannschaft von Eintracht Emmerich
- Michael spielte noch einige Jahre im Alt-Herren-Bereich von Eintracht Emmerich 09/20 Fußball
______________________________________________________________________________
Bundeswehr-Nationalmannschaft der Damen:
(Eintracht Emmerich 09/20)
- Michelle Ney, geb. 1992
2015 war Michelle mit der Bundeswehr-Nationalmannschaft in Südkorea bei den 6. CISM Military-World-Games.
Michelle Ney (stehend 2. von links) mit der Bundeswehr-Frauennationalmannschaft
Folgende Jugendspieler unseres Vereins wurden Profi-Fußballspieler:
(DJK Rot-Weiß Emmerich 1920/22)
- Stephan Koenen jun., geb. 1946 (Position Mittelstürmer)
Stephan war Schüler- und Jugendspieler bei Rot-Weiß Emmerich ( A-Jugend-Bestengruppe)
Stephan spielte während seiner Zeit bei Rot-Weiß Emmerich in der A-Jugend, Kreisauswahl – und Niederrheinauswahl. Er war 1965 bis 1969 Vertragsspieler bei Sportfreunde Hamborn 07 (zu dieser Zeit zweithöchste Klasse im bezahlten Fußball, Regionalliga West)
(DJK Rot-Weiß Emmerich 1920/22)
- Kurt Büns, geb. 1949 (Position Torwart)
Kurt spielte in der A-Jugend bei Rot-Weiß Emmerich (A-Jugend Bestengruppe)
1967 bis 1971 | Sportfreunde Hamborn 07 (59 Spiele) |
(zu dieser Zeit zweithöchste Klasse im bezahlten Fußball, Regionalliga West) |
1971 bis 1977 Fortuna Düsseldorf (35 Spiele 1. Bundesliga) (6 Einsätze im Europapokal) (7 Einsätze im DFB-Pokal)
(SuS Emmerich 09)
- Rainer Bonhof, geb. 1952 (Position Mittelfeld)

- Ehrenmitglied mit Ehrenbrief seit 2009
- Fußball Weltmeister 1974
- Mitglied im Verein seit 01. Juli 1963
- Rainer spielte im Schüler– und Jugendbereich beim vorherigen Fusionsverein SuS Emmerich 09
- Er war A-Jugendspieler in der Bestengruppe
- Rainer spielte in der A-Jugend Kreisauswahl und noch unter SuS Emmerich 09 in der Niederrhein A-Jugendauswahl
- Rainer wechselte im Sommer 1969, im letzten A-Jugendjahr zu Borussia Mönchengladbach, und wurde dort Profifussballer
- Rainer ist Träger der goldenen Vereinsnadel von Eintracht Emmerich
- 2009 wurde Rainer zum 100-jährigen Jubiläum zum Ehrenmitglied mit Ehrenbrief des Gesamvereines Entracht Emmerich 09/20 ernannt
- Er wurde im November 2014 für 50 Jahre Mitgliedschaft, im Verein Eintracht Emmerich, geehrt.
- Er wurde im Dezember 2021 für 60 Jahre Mitgliedschaft, im Verein Eintracht Emmerich, geehrt.
- zur Zeit 2. Vorsitzender von Borussia Mönchengladbach.
Spielerinformationen
Geburtstag | 29. März 1952 |
Geburtsort | Emmerich, Deutschland |
Position | Mittelfeld |
Vereine in der Jugend
1963–1969 | SuS Emmerich 09 |
Vereine als Aktiver
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1969–1978 | Borussia Mönchengladbach | 231 (42) |
1978–1980 | Valencia CF | 60 (10) |
1980–1983 | 1. FC Köln | 74 (14) |
1983 | Hertha BSC Berlin | 6 (1) |
Nationalmannschaft
1969–1970 | Deutschland Jugend | 10 (5) |
1971–1973 | Deutschland U-23 | 5 (0) |
1972–1981 | Deutschland | 53 (9) |
Stationen als Trainer
1990–1998 | Deutschland (Co-Trainer) |
1998 | Deutschland U-21 |
1998–1999 | Borussia Mönchengladbach |
2002–200 | Schottland U-21 |
Erfolge
Weltmeister: | 1× Weltmeister 1974 mit Deutschland |
Europameister: | 1× Europameister 1972 mit Deutschland |
1× Platz 2 1976 mit Deutschland | |
Champions League: | 1× Platz 2 1977 mit Borussia Mönchengladbach |
Europa League: | 1× Sieger 1975 mit Borussia Mönchengladbach |
1× Platz 2 1973 mit Borussia Mönchengladbach | |
Pokal der Pokalsieger: | 1× Sieger 1980 mit FC Valencia |
Deutscher Pokalsieger: | 1× Deutscher Pokalsieger 1973 mit Borussia Mönchengladbach |
Deutscher Meister: | 4× Deutscher Meister 1971, 1975, 1976 und 1977 mit Borussia Mönchengladbach |
3× Platz 2 1974, 1978 mit Borussia Mönchengladbach sowie 1982 mit 1. FC Köln |
Primera División: | 1× Platz 6 1980 mit FC Valencia. |
(Eintracht Emmerich 09/20)
- Philine von Bargen, geb. 9. August 1991 (Position Sturm/Mittelfeld)
Philine von Bargen (Mitte, 4. Spielerin von links) mit dem 1. FC Köln
- 2008 – 2010 spielte Philine beim SV Rees, Niederrheinliga
- 2010 – 2011 spielte Philine bei der SG Essen-Schönebeck, 1. Bundesliga (4 Spiele)
- 2011 – 2015 spielte Philine beim 1. FC Köln, 2. Bundesliga (42 Spiele, 8 Tore)
- Mit dem 1. FC Köln schaffte Philine 2015 den Aufstieg zur 1. Bundesliga
- Philine bestritt 5 DFB-Pokalspiele
- 2015 – 2016 spielte Philine in der 2. Mannschaft vom 1. FC Köln in der Regionalliga (5 Spiele, 1 Tor)
- Philine spielt seit 2017 wieder für Eintracht Emmerich 09/20 in der 1. Damenmannschaft (Landesliga)