Albert van Heukelom
|Albert van Heukelom

- Mitglied im Verein seit 01. Juli 1963
- Spielte im Schüler– und Jugendbereich beim vorherigen Fusionsverein DJK Rot-Weiß Emmerich
- Spielte in der 2. Mannschaft bei DJK Rot-Weiß Emmerich
- Spielte in der 3. Mannschaft bei Eintracht Emmerich 09/20 e.V., der legendären „Jägermeistertruppe„, dessen Spielführer er auch war
- Geschäftsführer des Vereins von 1974 bis 1976 und von 2013 bis 2015
- 2. Vorsitzender des Gesamtvereins von 1976 bis 1982
- Abteilungsleiter Fußball von 1976 bis 1982
- 1. Vorsitzender des Gesamtvereins von 1982 bis zur Zeit
- Albert ist auch stellvertretender Geschäftsführer seit 2017 bis zur Zeit
- Albert hat den Verein in seiner Amtszeit als 2. und 1. Vorsitzender vom Mono- zu einem Mehrspartenverein geführt. Abteilungen: Tennis, Badminton, Radsport, Billard, Fitness, Mixed-Volleyball und TaekwonDo
- Ein großer Verdienst Alberts ist auch die Organisation zur Errichtung unseres Vereinsheimes mit der dazugehörenden Wohnung
- Er ist Mitglied der Altherren Abteilung Fußball von 1979 bis zur Zeit
- Albert gehörte dem Organisationsteam zur 100-Jahr Feier von Eintracht Emmerich 09/20 e.V. an
- Er verwandelte in der Festwoche beim Spiel Vorstand Eintracht gegen eine Auswahl Verwaltung und Politik aus Emmerich einen Elfmeter zum 1:1 das auch das Endergebnis war
- Ehrungen im Altherren Bereich Fußball sind die Silberne– und Goldene Ehrennadel sowie die Ehrenmedaille, Ehrenpokal, Ehrenteller und Ehrung für 35 Jahre und 40 Jahre Alte-Herren.
- Er ist Ehrenmitglied der Altherren Abteilung Fußball seit 1999
- Albert ist Träger der Silbernen– und Goldenen Vereinsnadel
- Er ist Träger der Silbernen– und Goldenen Verbandsnadel des Fußballverbandes Niederrhein
- Im Dezember 2004 bekam Albert den Sportpreis 2004 der Stadtsparkasse Emmerich-Rees für „Beispielhaftes Sportliches Engagement“ verliehen
- Im November 2007 bekam er den Pokal für das Ehrenamt des Jahres 2007 durch den Stadtsportbund (SSB) Emmerich im Rahmen des Sportlerballes verliehen
- Am 06. Juni 2009 wurde Albert im Rahmen des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf dem Kapaunenberg zum Ehrenmitglied, mit Ehrenbrief, des Vereins Eintracht Emmerich 09/20 e.V. ernannt. Mit einem ihm zu Ehren um getexteten Lied von „New York, New York“ in „Albert, Albert“ was Andreas Keunen sang, der auch diese Ehrung im Namen des Vereins durchführte
- Am 23. Juni 2009 im Rahmen eines Matinee in der Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum wurde Albert van Heukelom die DFB Verdienstnadel des Deutschen Fußball Bundes verliehen
- Am 18. Mai 2010 wurde Albert die „Ehrenplakette der Stadt Emmerich“ durch unseren Bürgermeister Johannes Diks verliehen
- Ehrung für 30 Jahre 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung der Alten Herren im Januar 2012
- Bei der Matinee im November 2014 im Vereinsheim, wurde Albert für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein Eintracht Emmerich geehrt
- Albert war der große Organisator und Projektleiter bei der Modernisierung der Umkleidekabinen, Duschräume und sanitären Anlagen der Fußballabteilung im Jahre 2018 (Crowdfunding)
- Albert organisierte und führte die Vereins-Matinees von 1984 bis z. Zt. durch
- Ehrengabe vom Kreissportbund kleve e.V. – anläßlich des Sportfestes Kleve 2021 fand am 18. September 2021 eine Ehrenamtsveranstaltung vom KreisSportBund Kleve e.V. statt. Es wurden verdiente Persönlichkeiten im Sportbereich vom Kreis Kleve geehrt. Auch Albert van Heukelom wurde geehrt für außerordentliches Engagement und Einsatz für den gemeinwohlorientierten Sport. Als Ehrengabe erhielt er eine Armbanduhr mit Urkunde.
- Ehrung für 40 Jahre 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung der Alten Herren am 23. April 2022.
- Ehrung für 40 Jahre 1. Vorsitzender auf der Jahreshauptversammlung der Alt-Herren-Abteilung am 21. Januar 2023 vom Fussballverband Niederrhein (FVN, 2022/23).
1. Treffen der älteren Vereins-Sportkameraden
Am Freitag, den 12.05.2023 fand das 1. Treffen älterer Vereins-Sportkameraden im Vereinsheim statt. 9 Sportkameraden trafen sich in geselliger Runde im Vereinsheim und plauderten über alte Zeiten mit guten Getränken. Man trifft sich jeden 2. Freitag im Monat und hofft auf rege Beteiligung.

Eintracht Emmerichs Dauerbrenner
(Bericht der NRZ von Freitag, 17. März 2023)
Albert van Heukelom ist seit über 40 Jahren Vorsitzender. Der FVN hat ihn nun ausgezeichnet.

Ehrenamt, Albert van Heukelom 40 Jahre als Vereinsvorsitzender von Eintracht Emmerich geehrt
(Bericht der Homepage vom FVN-Fußballverband-Niederrhein vom 14. März 2023)
(Bericht der Homepage vom Fußballkreis 11 Rees/Bocholt)
Peter Koch, Vorsitzender des Fußballkreises Rees/Bocholt, hielt eine Laudatio und überreichte dem 74-jährigen eine Plakette.


Ehrung für 40 Jahre 1. Vorsitzender vom FVN (2022/23)
Auf der Jahreshauptversammlung der Alte-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 am 21. Januar 2023 wurde Albert van Heukelom für 40 Jahre 1. Vorsitzender von Eintracht Emmerich 09/20 vom Fussball-Verband-Niederrhein (FVN) mit einer besonderen Plakette geehrt. Die Ehrung führte Herr Peter Koch, Vorsitzender von Kreis 11 Rees-Bocholt, durch.


Ehrung für 40 Jahre 1. Vorsitzender (2022)
Auf der Jahreshauptversammlung der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 am 23. April 2022 wurde Albert van Heukelom für 40 Jahre 1. Vorsitzender und seine langjährigen Verdienste für den Verein Eintracht Emmerich 09/20 geehrt.


(Bericht der NRZ von Donnerstag, 4. November 2021)

Jahreshaupt-Versammlung Gesamtverein 2019/2020

stehend von links: Johannes Siemes, Klaus Massop, Heinrich Bartels, Dennis Kneip, Matthias Grolms, Daniela Ricken, Franz Wankum, Dieter Bongers, Manfred Gerritz; sitzend von links: Klaus Wolbring, Raoul Schwarz, Albert van Heukelom, Michael Klar
Ehrengabe vom KreisSportBund Kleve e.V.
Albert van Heukelom
Anläßlich des Sportfestes Kleve 2021 fand am 18. September 2021 eine Ehrenamtsveranstaltung vom KreisSportBund Kleve e.V. statt. Es wurden verdiente Persönlichkeiten im Sportbereich vom Kreis Kleve geehrt. Auch Albert van Heukelom wurde geehrt für außerordentliches Engagement und Einsatz für den gemeinwohlorientierten Sport. Als Ehrengabe erhielt er eine Armbanduhr mit Urkunde.



(Bericht der NRZ Freitag, 23. Juli 2021)


Alte-Herren-Mannschaft 2019 (Abschiedsspiel)

Alte-Herren-Mannschaft 2019 (Abschiedsspiel)

Albert van Heukelom konnte sich auch auf die Crowdfunding-Aktion verlassen.

Sanierung des Umkleidetrakts der Fussballabteilung

(Albert van Heukelom, 2. von links)
Ab der Spielsaison 2017/18 schließen sich der VfB Rheingold und Eintracht Emmerich im Jugendbereich zusammen (Dezember 2016).


Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft Eintracht Emmerich 09/20
2014
Zur Matinee im November 2014

Kranzniederlegung 2014
Bei der Kranzniederlegung am Totensonntag 2014, zu Ehren der Verstorbenen und Gefallenen, sowie Kaplan Storm, war eine große Beteiligung von Mitgliedern anwesend.



Ehrung für 30 Jahre 1. Vorsitzender (2012)
Auf der Jahreshauptversammlung der Alt-Herren-Abteilung von Eintracht Emmerich 09/20 im Januar 2012 wurde Albert van Heukelom für 30 Jahre 1. Vorsitzender und seine langjährigen Verdienste für den Verein Eintracht Emmerich 09/20 geehrt.


Verleihung der Ehrenplakette der Stadt Emmerich
2010
Albert van Heukelom

Emmerich – Festlich geht es zu, wenn die Stadt ihre verdienten Bürger auszeichnet. So war es auch Dienstag Abend, 18.Mai 2010, im Foyer des Stadttheaters. Zwei bekannten Emmerichern konnte Bürgermeister Johannes Diks die Ehrenplaketten umhängen.
Manfred Otten (75) und Albert van Heukelom (61). Der Rat hatte das am 23. Februar auf Vorschlag des Ältestenrates einstimmig beschlossen.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von den beiden Essener Folkwangschülern Insa Murawski und Miriam Rozendaal. Sie präsentierten u. a. den „Marsch der Priester“ aus Mozarts „Zauberflöte“ und „Variationen über Greensleeves“ von König Heinrich VIII.
Für beide Plakettenträger gelte, dass sie eine Aufgabe gefunden hätten, die sie gerne übernähmen und die sie gut ausfüllten, sagte Diks: „Zuverlässig, kompetent und ohne Entgelt gehen sie in ihrer eigentlich freien Zeit ihrer selbst gewählten Verpflichtung nach. Für sie selber gehört ihr freiwilliges Tun einfach zu ihrem Leben dazu. Es ist Teil ihres Alltags geworden.“ der gleichen Energie bei der Sache bleibt. Diks weiter: „Sie beide haben mit ihrem jeweiligen Engagement Zeichen gesetzt: Der eine für die Erhaltung der Stadtgeschichte, der andere für den Bereich des Sports und in der Jugendarbeit.“
Manni Otten sei, wie man so schön sage, ein Original, so Diks in der Laudatio. Man bezeichnet ihn auch als das Gedächtnis von Emmerich, denn er sammelt seit Jahrzehnten leidenschaftlich Zeitungsausschnitte und Bilder. Der pensionierte Gärtnermeister verfasste Chroniken und bereitete Ausstellungen vor.
Albert van Heukelom gehört seit 1976 dem Vorstand der Eintracht an und ist seit 1982 dessen 1. Vorsitzender. Er war maßgeblich an der Umstrukturierung des Vereins beteiligt, der 2009 100-jähriges Jubiläum feierte und einen stetigen Aufschwung nahm. Van Heukelom hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die Eintracht heute der größte Sportverein der Stadt ist. Diks: „Wir brauchen ein soziales Miteinander, um zu überleben. Das ist kein Luxus. Vielmehr sind Zusammenhalt und Interessensausgleich ein notwendiger Stabilitätsfaktor.“

Ehrungen Festakt 2009
Ehrung Ehrenmitglieder mit Ehrenbrief Eintracht Emmerich 09/20



1:1 im Spiel der „Promis“ gegen das Vorstandsteam (zum 100jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 im August 2009)

Matinee Festwoche 2009
Zum 100 jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 fand in der Festwoche am Sonntagmorgen, den 23. August 2009 um 11:00 Uhr ein Matinee im Festzelt statt. Es wurden verdiente Mitglieder geehrt.

Verleihung der DFB Verdienstnadel des Deutschen Fußball-Bundes
Albert van Heukelom 2009
an Albert van Heukelom anlässlich des Matinee im Aug. 2009 zum 100-jährigen Bestehens von Eintracht Emmerich 09/20 e.V. im Festzelt an der Platzanlage. Die Verleihung der Ehrennadel erfolgte durch Achim Peters, Vorsitzender des Fußball Kreises 11 – Rees –Bocholt.



Vorbereitungen für Festakt und Festwoche

Ein Teil des Organisationsteams stellte im Vereinsheim am Borgheeser Weg das attraktive Programm zum 100-jährigen Jubiläum der Emmericher Eintracht vor: Albert van Heukelom, Markus Verhaegh, Theo van Edig, Dieter Bongers und Klaus Wolbring (v. li) mit einem Jubiläums-Shirt
Gesamtvorstand 2009 Eintracht Emmerich 09/20

Verleihung des Pokals für das Ehrenamt 2007
Albert van Heukelom
Im November 2007 bekam Albert van Heukelom den Pokal für das Ehrenamt des Jahres 2007 durch den Stadtsportbund (SSB) Emmerich im Rahmen des Sportlerballes verliehen.

Ehrung Verleihung des Sportpreises 2004
Albert van Heukelom
Im Dezember 2004 bekam Albert van Heukelom den Sportpreis 2004 der Stadtsparkasse Emmerich-Rees für „Beispielhaftes Sportliches Engagement“ verliehen.

1. Herrenmannschaft 1995

Goldene Ehrennadel Fußballverband Niederrhein

Matinee 1994
Zum 85-jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 im August

1. von links: Albert van Heukelom, 3. von links: Heinz Engels, 1. von rechts: Andreas Keunen, 2. von rechts: Peter Keunen, 3. von rechts: Dieter Bongers; auf dem Foto fehlt Helmut Sommerfeld

Gesamtvorstand 1994 Eintracht Emmerich 09/20

1. Herrenmannschaft 1992

Alte-Herren 1991

(Albert van Heukelom, vorne kniend ganz rechts)


Alte-Herren-Mannschaft 1 (1988)
Auf der Jahreshauptversammlung im Kolpinghaus bei Gerd Weber

Alte-Herren-Mannschaft 2 (1988)

Alte-Herren-Mannschaft 2 (1987 Jung, Vatertag)

Silberne Ehrennadel Fussballverband Niederrhein

Matinee 1984
Zum 75-jährigen Bestehen von Eintracht Emmerich 09/20 im Juni 1984

Gesamtvorstand 1984 Eintracht Emmerich 09/20

Gesamtvorstand 1979 Eintracht Emmerich 09/20

Gemischte Jugend, DJK Rot-Weiß Emmerich 1964
